Aktiver Inhaltsstoff: Levonorgestrel
Bootsbestand: Nur 31 übrig gebliebene Packungen
Plan B, allgemein bekannt als „Pille danach“, dient als Notfallverhütung, um eine Schwangerschaft nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr oder fehlgeschlagener Empfängnisverhütung zu verhindern. Es enthält Levonorgestrel, ein synthetisches Hormon, das den Eisprung oder die Befruchtung verhindert, aber nicht wirksam ist, wenn bereits eine Schwangerschaft eingetreten ist.
Krankheit:
Plan B 1.5 mg
| Paket | Pro Pille | Sonderpreis | |
|---|---|---|---|
| 30 pillen | $4.40 | $225 -42% Nur $132 | |
| 24 pillen | $4.88 | $180 -35% Nur $117 | |
| 18 pillen | $5.44 | $135 -28% Nur $98 | |
| 12 pillen | $6.08 | $90 -19% Nur $73 | |
| 8 pillen | $7.50 | $60 | 
Häufige Anwendung
 Plan B ist eine rezeptfreie Notfallverhütungspille zur Verhinderung einer Schwangerschaft nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr oder Verhütungsversagen, z. B. bei gerissenem Kondom oder vergessener Einnahme der Antibabypille. Plan B (Levonorgestrel) wirkt, indem es den Eisprung (die Freisetzung einer Eizelle) vorübergehend verzögert und so eine Schwangerschaft verhindert.
Dosierung und Anwendungsgebiet
 Plan B One-Step (Levonorgestrel 1,5 mg) ist eine Tablette, die einmal eingenommen wird. Die Einnahme muss so schnell wie möglich und spätestens 72 Stunden (3 Tage) nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr erfolgen. Je früher die Tablette eingenommen wird, desto besser wirkt sie.
Vorsichtsmaßnahmen
 Fragen Sie vor der Einnahme von Levonorgestrel Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie regelmäßig Medikamente gegen Krampfanfälle, Tuberkulose oder HIV/AIDS einnehmen. Bestimmte Medikamente können die Wirksamkeit von Levonorgestrel als Notfallverhütungsmittel beeinträchtigen.
Kontraindikationen
 Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht an, wenn Sie bereits schwanger sind. Levonorgestrel beendet keine Schwangerschaft, wenn sich die befruchtete Eizelle bereits in der Gebärmutter eingenistet hat.
 Sie sollten Plan B nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Levonorgestrel oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Mögliche Nebenwirkungen
 Häufige Nebenwirkungen von Plan B können sein: Magenschmerzen, Brustschmerzen oder -empfindlichkeit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit; oder Veränderungen Ihrer Menstruationsblutung, einschließlich früherer oder späterer Periode als erwartet.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
 Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, ohne Ihren Arzt oder Apotheker darüber zu informieren, dass Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen: Efavirenz (Atripla, Sustiva); Rifampicin (Rifadin, Rifater, Rifamat, IsonaRif, Rimactan); oder Medikamente gegen Krampfanfälle – Carbamazepin, Felbamat, Fosphenytoin, Oxcarbazepin, Phenobarbital, Phenytoin, Primidon; Bosentan; Griseofulvin; Topiramat.
Verpasste Dosis
 Da dieses Arzneimittel als Einzeldosis angewendet wird, gibt es keinen täglichen Einnahmeplan.
Überdosierung
 Da dieses Arzneimittel als Einzeltablette in einer exakten Stärke erhältlich ist, ist eine Überdosierung bei bestimmungsgemäßer Anwendung unwahrscheinlich. Nehmen Sie nicht mehr als eine Tablette gleichzeitig ein.
Aufbewahrung
 Lagern Sie die Tablette bei Raumtemperatur (20–25 °C). Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.